PR-Blog

Für Profis! Andreas Werner: Social Media Analytics & Monitoring – Rezension

Andreas Werner - Social Media Monitoring und Analytics - Rezension im PR-Blog aus Bremen

Andreas Werner hat aktuell ein umfangreiches Werk unter dem Titel „Social Media – Analytics & Monitoring. Verfahren und Werkzeuge zur Optimierung des ROI“ veröffentlicht, das sich diesem Aspekt des Kommunikationscontrollings annimmt. Ein Grund ein genauer Blick darauf zu werfen.

Das höchste PR-Ziel: Symmetrische Kommunikation

Symmetrie durch Social Media - Scheidtweiler PR

Öffentlichkeitsarbeit war immer schon ein stilbildendes gesellschaftliches Kommunikationselement. Mit der Entwicklung der neuen Medien hat sich Kommunikation entsprechend gewandelt. Durch Social Media ist eine neue Dimension auch in der Breite möglich, die immer schon Ziel von PR war, die symmetrische Kommunikation.

Angebot: Der Weg zum Corporate Blog – Newsletter 06/2013

Newsletter: Chancen des Corporate Blog - Scheidtweiler PR

Sehr geehrte Damen und Herren,
seit einiger Zeit wird der Blog wieder häufiger in der PR-Branche als zentrales Werkzeug der Online-Kommunikation wahrgenommen. Während zwischenzeitlich die Social Media und insbesondere Facebook eine entscheidende Rolle spielten, scheint es hier eine Trendumkehr zu geben, eigene Inhalte wieder auf der eigenen Online-Präsenz zu halten, im sogenannten Corporate Blog.

In vier Schritten: Youtube jetzt mit mehr Administratoren!

Artikel: Youtube mit Seiten-Verknüpfung - Scheidtweiler PR

Es gibt endlich die Administratoren-Einstellung für den Youtube-Kanal. Vorher war dieser immer mit einem persönlichen Google+-Profil verbunden. Damit musste diese eine Person entweder der Beauftragte für den Bereich Kommunikation und/oder Social Media sein, oder seine Zugangsdaten einer anderen Person zu Verfügung stellen. Das war schon datenschutzrechtlich bedenklich.

GooglePlus: Anlegen eines Unternehmensprofils

Artikel: Google+-Unternehmensprofil anlegen 1 - Scheidtweiler PR

Google+ verändert sich stetig. Ständig kommen wie von den Amerikanern angekündigt neue Funktionen und Bereiche dazu. Etwas älter ist diese Funktion, jedoch wird sie bisher noch wenig genutzt: Denn analog zu den Facebook-Seiten bietet das soziale Netzwerk Google+ auch Seiten, die von mehreren Administratoren für die Kommunikation genutzt werden können. Damit sollten diese einen festen Bestandteil der Unternehmenskommunikation bilden.