Zu den Massenmedien gehören Zeitungen, Radio und TV. Spielen Sie in Zeit der Social Media noch eine wichtige Rolle? Oder kann man auf sie in der PR verzichten?
Zu den Massenmedien gehören Zeitungen, Radio und TV. Spielen Sie in Zeit der Social Media noch eine wichtige Rolle? Oder kann man auf sie in der PR verzichten?
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Vergangenheit als Radiomoderator lässt mich nicht los. Ich sehe in diesem Medium versteckte Chancen für die Öffentlichkeitsarbeit von Organisationen und Personen.
Im Zuge der Veröffentlichung von Laura Himmelreich im Stern wurden verschiedene Fragen zu Medien gestellt. Dabei geht es zum einen um die Massenmedien, zum anderen aber auch um die kleineren Medien, wie beispielsweise Blogs.
Wie der Spiegel berichtet, soll der Ex-Radprofi Lance Armstrong einen Preis dafür bekommen, weil er den “größtmöglichen Nachrichtenwert” geschaffen hat. Für mich überraschend war, dass dieser Begriff Eingang in die Berichterstattung gefunden hat, ist “Nachrichtenwert” doch eher ein Theorie-Begriff.
Seit geraumer Zeit folgen wir einem jungen Journalisten bei Twitter. Tim Röhn ist uns aufgefallen, weil er zum einem für Redaktionen auch großer Tageszeitungen arbeitet, aber auf der anderen Seite seine Artikel, Beiträge und Meinungen auch in den Social Media weiter nutzt.