PR-Blog

Wie ein PR-Praktikum Mehrwert bietet

Zum Artikel: Dank an Caroline Bullwinkel für das Praktikum in Bremen

In dieser Woche beende ich mein zweimonatiges Praktikum bei Scheidtweiler PR. Ich möchte Euch in zwei Teilen einen Einblick in diese Lehrzeit geben. Im gestrigen ersten Teil habe ich über meine neue Sicht auf die Social Media berichtet. Heute stelle ich die für mich wichtigen persönlichen Erfahrungen vor.

PR- & Social Media-Praktikum: „Ich mach dann mal Facebook“

Mein Praktikum bei Scheidtweiler PR endet in dieser Woche. Ich habe viele Erfahrungen in der Unternehmenskommunikation gesammelt. In zwei Teilen berichte ich über diese gemachten Erfahrungen. Im heutigen ersten Teil stelle ich Euch zunächst meine neue Sichtweise auf die Social Media vor:

Was auf Facebook funktioniert – funktionieren soll

Vor kurzem bin ich auf diese Studie gestoßen. In dieser erläutern die Autoren, wie ein Fanpagebetreiber seine Arbeit optimieren kann, um seine Fans bei Facebook besser zu erreichen. Zu einzelnen Aspekten möchte ich gerne Stellung nehmen.

Alter Wein in neuen Schläuchen: Content Marketing

Alter Wein - Content Marketing vs. PR-Konzeption - PR Bremen

Wie ich schon berichtet habe, ist eines der derzeit trendigsten Buzzwords das “Content Marketing”. Immer mehr Artikel schießen wie Unkraut ins Web, die genau erklären, warum Content Marketing so neu und einzigartig ist.

Kommunikationstheorie als Basis der PR: Die Lasswell-Formel

Heute startet meine Vorlesung zum Sommersemester 2013 an der Hochschule Bremerhaven. Unter den dem Titel “Medienplanung und Kommunikation” vermittle ich Studenten die wesentlichen Inhalte der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Unternehmen.