PR-Blog

Mit PR den Unternehmenswert steigern

Es gibt für eine Firma oder einem Unternehmen nichts Wichtigeres als einen guten Ruf. Diese Art der Wertschöpfung lässt sich auch nicht alleine durch Werbung realisieren. Viele gerade kleine und mittlere Unternehmen wissen nicht, wie sich Public Relations oder Öffentlichkeitsarbeit sinnvoll und erfolgreich nutzen lässt. Zwischen dem Bereitstellen eines Profils oder einer Website auf Facebook sowie einer klaren und perfekten Aufzeichnung von Unternehmen, ihren Angeboten und ihren repräsentativen Partnern zwecks Markenaufbau und Imagebildung auf der Gegenseite, trennen sich Welten.

Das Dilemma von Operation und PR

Unternehmer und Manager sind stolz auf ihr Fachwissen. Sie wollen es gerne auch so in die Öffentlichkeit tragen. Daher rühren hier manchmal Konflikte mit den Öffentlichkeitsarbeitern des Unternehmens. Denn die Anforderungen an die Unternehmenskommunikation und an das operative Geschäft sind unterschiedlich.

Das Event als Teil der PR

Jedes Unternehmen sucht nach Möglichkeiten, Marketing und PR möglichst kostengünstig und effizient zu gestalten. Oft wird dabei übersehen, dass einige Möglichkeiten praktisch “frei Haus” geliefert werden. Denn jede Firma richtet von Zeit zu Zeit ein Event aus und dieses eignet sich – zumindest dann, wenn es richtig umgesetzt wird – ideal als Teil der PR.

Deutsche Parteien können vom US-Wahlkampf lernen

Auf Einladung der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) in Bremen sowie organisiert durch Scheidtweiler PR und Dr. Johanna Köster-Lange stellte der Referent Robin Kiera am 27. Mai 2013 in einem kurzweiligen Vortrag seine Erfahrungen aus dem US-amerikanischen Wahlkampf vor.

Blogger Relations: Die moderne Disziplin der klassischen Pressearbeit

Sebastian Neumann organisiert den Social Media-Stammtisch in Oldenburg (#socialmediaOL). In diesem Beitrag fasst er die aktuellen Erkenntnisse zu den Blogger Relations zusammen: