PR-Blog

Drei Argumente für den freiberuflichen PR-Berater im Unternehmen

Jedes Unternehmen ist auf eine gute PR angewiesen. Um diese zu erzeugen, ist Expertenwissen von Nöten. Dieses kann man sich als Unternehmen entweder dadurch ins Haus holen, indem man eigene Kräfte einstellt. Alternativ arbeitet man fest mit einer Agentur zusammen oder man vertraut auf die Dienste von freiberuflichen PR-Beratern.

Mikrotargeting: Was deutsche Parteien vom US-Wahlkampf lernen können, Presseinformation 03/2013

Bremen. Gemeinsam mit der Deutschen Public Relationsgesellschaft (DPRG) lädt Scheidtweiler PR zu einem Vortrag im Kontext der Bundestagswahl 2013 ein. Unter dem Titel „Was deutsche Parteien vom US-Wahlkampf lernen können“

Watt is’ denn nu’ Tumblr? Macht es Sinn in der PR?

Jetzt bin ich auch dabei. Einfach mal um zu sehen, wo Marissa Mayer von Yahoo mal 1,1 Mrd. US-$ investiert hat: Bei Tumblr. Ich habe die Plattform schon länger auf dem Schirm, aber durch diesen Kauf wurde erste meine Interesse geweckt, näheres über Tumblr zu erfahren.

Pressearbeit wohl überlegt: Der Longtail – oder was am Ende steht

Zum Artikel: Pressearbeit - Das Longtail-Prinzip - Scheidtweiler PR

Gerne verweise ich bei Kunden, die Veröffentlichungen planen, auf das Longtail-Prinzip. Denn dieses Prinzip beantwortet die Frage nach Reichweiten und Zielgruppen von Themen und Botschaften.

Lanze brechend: Was mir an meinem Beruf in der PR so Spass macht!

Heute wird es persönlich. Denn in den vergangenen Tagen hatte ich einige Gespräche mit Studenten, die sich gerade verschiedene Berufsfelder anschauen, um dann dort ihren Karriereweg starten wollen.