PR-Blog

KrisenPRCamp: Nicht jeder dahergelaufene Shitstorm ist eine Krise

Stefan Schütz über das KrisenPRCamp in Köln im Interview

Eigentlich war es lange geplant, dass ich am ersten KrisenPRCamp in Köln teilnehme. Mike Schnoor hatte mich frühzeitig auf diesen Termin hingewiesen. Wie es jedoch oftmals so ist, kommt etwas anderes dazwischen. Daher war ich froh einen Vertreter gefunden zu haben. Mit Stefan Schütz sprach ich über den Verlauf des BarCamps zum Thema Krisenkommunikation.

Schwerpunkt Presse: Kommunizieren in der Krise! – Rezension

Kommunizieren in der Krise von Lorenz Steinke - PR-Rezension

Unternehmen erkennen Krisen nicht immer sofort. Die Anzeichen sind unterschiedlich und es gibt die verschiedensten Gründe, die nach Branche, Region oder einfach Prominenz eines Unternehmens variieren. Aber die Krise kann jeden treffen. Und dann ist effektives Handeln von Management und Kommunikation gefragt.

Mein neuer Google+-Account, Gastbeitrag von Fabienne Bösch

Fabienne Bösch - Erste Schritte bei GooglePlus - PR Bremen

Da es heutzutage unumgänglich ist, zumindest ein solides Grundwissen im Bereich Social Media aufzuweisen, habe ich beschlossen, mir einen Google+-Account zuzulegen. Im Grunde genommen hatte ich den sogar schon seit langer Zeit, da ich bereits eine gmail-Adresse nutze, allerdings habe ich ihn bis jetzt komplett vernachlässigt.

Einladung zum DPRG-Vortrag: Die Digitalisierung der Massenmedien

DPRG_Vortrag_Digitalisierung_Massenmedien_Weser-Kurier_-_PR_Agentur_Bremen

Wir laden Sie herzlich zur DPRG-Veranstaltung “Digitalisierung der Massenmedien” am 19. Mai 2014, 19:00 Uhr,
im Bremer Presse-Club, Schnoor 27, 28195 Bremen ein.

Bezahlmodelle für digitalen Content noch nicht gefunden – Studie

Artikel: Infografik_2066_Die_Top_20_im_deutschen_Internet-Markt_n_PR_Agentur_Bremen

Der Online-Markt wächst und wächst und wächst. Das ist keine Überraschung. Keine Überraschung ist auch, dass Google weiterhin die Nummer 1 in diesem Segment ist. Das zeigt eine Studie von Statista und LSP Digital.