Die erneuerte Auflage des Handbuchs PR-Recht von Alexander Unverzagt und Claudia Gips dient zum Schmökern und Recherchieren bei Rechtsfragen.
Die erneuerte Auflage des Handbuchs PR-Recht von Alexander Unverzagt und Claudia Gips dient zum Schmökern und Recherchieren bei Rechtsfragen.
Rechtswissen ist heute in nahezu allen Lebensbereichen notwendig. Das gilt insbesondere für Marketing und PR, da hier sehr viele unterschiedliche Rechtsgebiete betroffen sind. Die Rechtsanwältin Alexandra Rogner hat mit „Medienrecht in der Praxis“ ein Ratgeber vorgelegt, der in der Praxis Hilfestellung geben soll.
Der große Sinn der Social Media liegt darin, in den direkten Dialog auf Augenhöhe mit den unterschiedlichen Zielgruppen zu treten. Das bietet viele Chancen, aber beinhaltet auch Risiken.
Schnell lassen sich in den Social Media Rechtsfehler begehen. Das Buch „Recht im Social Web“ gibt einen detaillierten Überblick über die Gefahren und Lösungen.
Gestern bin ich bei Xing auf die Veranstaltung „Die Digitalisierung der Massenmedien – Herausforderungen aus der Praxis “ aufmerksam geworden. Bei genauerem Hinsehen war der Einladungstext genau mein Text zu einer Veranstaltung der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) am 19. Mai 2014 in Bremen.