PR-Blog

PR-Recht: Worauf kommt es an und worauf ist besonders zu achten?

Im Frühjahr 2013 machte ein Artikel der “Zeit” Schlagzeilen: Ein Unternehmen sollte 1800 Euro aufgrund einer Abmahnung wegen eines Facebook Posts bezahlen. Im Rahmen der PR hatte die Firma ein Minibild in dem sozialen Netzwerk gepostet, an dem eine Lokalzeitung die Rechte hielt – und diese erstrecken sich auf die sogenannten Thumbnails. Dieses Beispiel verdeutlicht: PR findet nicht im rechtsfreien Raum statt, sondern muss sich an die Gesetze halten.

Ich wäre ein schlechter Journalist …

… das ist jedenfalls das, was ich manchmal denke, wenn ich mich darum bemühe Journalisten und Redakteure auf neue Themen aufmerksam zu machen.

Wie eine Studienbewerbung für Medienwissenschaften und Medienpraxis abläuft

Artikel: Anna Oeynhausen Blog - Bewerbung Studium Medienwissenschaften Universität Bayreuth

Unsere Praktikantin Anna Oeynhausen war Anfang der Woche unterwegs, um an einem Einstellungsverfahren der Universität Bayreuth für den Studiengang „Medienwissenschaften und Medienpraxis“ teilzunehmen. Wir haben sie gebeten das Bewerbungsverfahren für den Studiengang zu skizzieren:

Mit Blogger-Relations Gutes tun

Die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Bloggern gehört für viele Kommunikationsverantwortliche derzeitig zu den Herausforderungen der Unternehmenskommunikation. Die Anzahl und die Bloggervielfalt sind in den letzten Jahren stark angestiegen, sodass die Beziehungspflege und der Aufbau von Blogger-Relations in Deutschland immer wichtiger werden.

Mitarbeiterkommunikation ist für den Unternehmenserfolg entscheidend

Die Mitarbeiterkommunikation spielt eine zentrale Rolle für den Unternehmenserfolg. Insbesondere in Start-Ups ist die interne Kommunikation mit den Angestellten nicht nur für eine klare Aufgabenverteilung maßgeblich, sie stärkt zudem auch noch die Corporate Identity.